Beruf |
Arzt |
Bild |
|
Voraussetzungen |
Hochschulabschluss in Medizin sowie die
ärztliche Approbation. |
Abschlüsse |
Staatsexamen |
Studiendauer |
6 Jahre und 3 Monate (gemäß Approbations
ordnung für Ärzte)
|
Aufgaben und Tätigkeiten |
Arzt/Ärztin
Ärzte und Ärztinnen untersuchen Patienten, erheben Befunde und diagnostizieren Krankheiten. Sie
führen Vorsorgeuntersuchungen und medizinische Behandlungen durch, legen Therapiemaßnahmen
fest und dokumentieren Diagnosen sowie Behandlungsverläufe. Außerdem beraten sie Patienten z.B.
über Möglichkeiten, Erkrankungen bzw. Schädigungen des Körpers vorzubeugen. Im ärztlichen Not
dienst leisten sie Soforthilfe und führen lebenserhaltende Maßnahmen durch.
|
Inhalte des Studiums |
•
Anatomie
•
Biochemie
•
Biologie, Chemie und Physik
•
Psychologie/Soziologie
•
Physiologie
•
Neurologie
•
Pathologie
|